Unterkunft finden

Die Virgentaler Hütten: Das Wandertal in Osttirol

Erkunde Almen & Berghütten in Virgental und Matrei in Osttirol

Starte dein Alpenabenteuer in Osttirol! Buche deine Hütte im Virgental oder in Matrei und erlebe unvergessliche Momente in den Osttiroler Alpen. Das Virgental, bekannt als das Wandertal, bietet dir malerische Almen und urige Berghütten – perfekt für deine Entdeckungsreise in die atemberaubende Bergwelt.

! Aktuelle Virgentaler Hütten Öffnungszeiten und Ruhetage !
Hier findest du eine Übersicht aller geöffneten Hütten und Almen inklusive Ruhetagen und saisonaler Schließzeiten, damit du deine Wanderung optimal planen kannst!

Hier kannst Du Hütten & Almen sortieren nach Wanderwegen oder Hüttennamen

nach Name
nach Weg

Essener- und Rostocker Hütte 2.208 m

Die Essener-Rostocker Hütte, betrieben von der DAV Sektion Essen, liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol – einem der größten...

Detail
Merken

Johannis-Hütte 2.121 m

Die Johannishütte 2.121m, eine der ältesten Schutzhütten der Ostalpen, liegt in der Venedigergruppe bei Prägraten am Großvenediger. Betrieben von der...

Detail
Merken

Defregger Haus 2.962 m

Das Defreggerhaus auf 2.963 Metern Höhe ist der kürzeste und effizienteste Ausgangspunkt für die Besteigung des Großvenedigers (3.674m) – einem der...

Übernachtungsmöglichkeiten | Venediger Höhenweg - Südabschnitt

Übernachtungsmöglichkeiten | Venediger Höhenweg - Nordabschnitt

Übernachtungsmöglichkeiten | Lasörling Höhenweg

Virgentaler Hüttenbuch

Ein Begleiter für schöne Erinnerung

Übrigens: Ein hilfreicher Begleiter und eine schöne Erinnerung ist das Virgentaler Hüttenbuch. Es hält alle Hütten- und Weginfos, Karten und Platz für die Hüttenstempel bereit.

Jetzt GRATIS! Dei Virgentaler Hüttenbuch und Stempelbuch zum downloaden oder anschauen! Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen.

Du erhältst es in den Tourismusbüros oder fordere es gleich ▷▷▷ hier via E-Mail an.

Wie funktioniert das Stempelsammeln?

Das Virgentaler Hüttenbuch ist gleichzeitig ein Stempelbuch. Mit gesammelten Stempeln von verschiedenen Hütten und Almen im Virgental kannst du dir Bronze-, Silber- oder Gold-Taler verdienen:

  • Bronze-Taler: Stempel von Virger Bauernladen (ab € 10,- Einkauf), Stabanthütte, Wodenalm, Zunigalm, Würfelehütte, Lasnitzenhütte, Islitzeralm, Niljochhütte

  • Silber-Taler: Alle Bronze-Stempel plus Essener- und Rostockerhütte, Johannishütte, Neue Sajathütte, Bonn-Matreier Hütte, Badener Hütte, Zupalseehütte, Neue Reichenbergerhütte, Lasörlinghütte, Clarahütte, Eisseehütte

  • Gold-Taler: Alle Bronze- und Silber-Stempel plus Teilnahme an einer Tour mit einem Nationalparkranger

Wo bekomme ich den Taler?
Sobald alle benötigten Stempel im Hüttenbuch gesammelt sind, kannst du deinen Taler in der Tourismusinformation in Matrei i.O., Virgen oder Prägraten a.Gr. abholen.

Almen & Schutzhütten Banner

Almen & Schutzhütten - Übersichtsplan

Sortieren nach Wanderwegen oder Hüttennamen.

Dein Guide zu Hütten und Almen in Osttirol

Für die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen im Virgental klicke einfach auf die untenstehenden Links. Die "Osttirol Tourismus Werbung" halten die Informationen stets auf dem neuesten Stand, damit du jederzeit genau weißt, wann du deine Lieblingshütten besuchen kannst. Änderungen werden umgehend bekannt gegeben.

Geöffnete Hütten und Almen in Osttirol

Das könnte Dich auch interessieren