Unterkunft finden

Arnitzalm 1.848 m - geschlossen

Almhütte • Uriges Almdorf • Dauerhaft geschlossen • Keine Bewirtschaftung

Arnitzalm 1.848 m - geschlossen
Arnitzalm 1.848 m - geschlossen
Arnitzalm 1.848 m - geschlossen

Dein perfekter Urlaub

Arnitzalm: Dauerhaft geschlossen – Wichtige Informationen für Wanderer auf dem Lasörling Höhenweg - Die Arnitzalm (1.848 m), eine ehemalige Jausenstation in Osttirol, ist dauerhaft geschlossen. Für Wanderer auf dem Lasörling Höhenweg oder für diejenigen, die den Großen Zunig erkunden möchten, ist es wichtig, dies bei der Routenplanung zu berücksichtigen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zur Arnitzalm und den umliegenden Wanderzielen.

Kurzübersicht zur Arnitzalm

  • Status: Dauerhaft geschlossen
  • Lage: Am Fuße des Großen Zunig, in einem idyllischen Almdorf mit sechs gut erhaltenen Almhütten in Holzblockbauweise.
  • Zugang:
    • Ab Matrei in Osttirol (ca. 2 Stunden Wanderzeit über Ganz-Guggenberg).
    • Parkplatz beim Weiler Ganz (begrenzte Kapazität, zukünftige Anreise empfohlen).
    • Für Kinder geeignet, da die Strecke über den Forstweg führt.

Wanderziele rund um die Arnitzalm

Auch wenn die Hütte nicht mehr bewirtschaftet wird, lohnt sich die Wanderung wegen der atemberaubenden Umgebung und der Anschlussmöglichkeiten zu anderen Zielen.

Empfohlene Ausflugsziele

  1. Arnitzsee (2.507 m):

    • Wanderzeit: ca. 2 Stunden ab der Arnitzalm
    • Ein wunderschöner Bergsee in malerischer Lage.
  2. Großer Zunig (2.776 m):

    • Wanderzeit: ca. 2 Stunden ab der Arnitzalm
    • Anspruchsvoll, aber lohnenswert mit einem grandiosen Gipfelpanorama.
  3. Stanzling (2.715 m):

    • Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden ab der Arnitzalm
    • Beliebtes Ziel für geübte Bergsteiger.
  4. Zunigalm (1.846 m):

    • Wanderzeit: ca. 1 Stunde östlich der Arnitzalm
    • Abstieg von dort über einen Rundweg zum Parkplatz Guggenberg möglich.
  5. Ganitzle (2.196 m):

    • Wanderzeit: ca. 1 Stunde ab der Arnitzalm
    • Ein leichterer Aufstieg mit herrlichem Ausblick.
Lage

Lage

nach Oben