Unterkunft finden

Bergeralm in Virgen 1.845m

Almhütte • bewirtschaftet • hofeigene Produkte • Übernachtung keine • 2 Stunden Aufstieg

Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m
Bergeralm in Virgen 1.845m

Dein perfekter Urlaub

Die Bergeralm in Virgen, auf 1.845 Metern Höhe gelegen, bietet Wanderern und Naturliebhabern eine perfekte Kombination aus atemberaubender Aussicht, ursprünglicher Natur und regionalen Köstlichkeiten. Diese bewirtschaftete Almhütte in Osttirol ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und ein wahres Highlight für jeden Wanderfreund.

Bergeralm: Naturgenuss auf 1.845 Metern

Die Bergeralm ist ein wahres Kleinod in den Osttiroler Alpen und liegt oberhalb des malerischen Virgenthals. Hier können Sie dem Alltag entfliehen, Ruhe tanken und die unberührte Natur genießen. Die Aussicht auf das Virgental und das charmante Dorf Virgen sorgt für unvergessliche Momente, während die hofeigenen Produkte der Alm für kulinarische Höhepunkte sorgen.

Besonderheiten der Bergeralm:

  • Höhe: 1.845 Meter
  • Verpflegung: Bewirtschaftete Almhütte mit regionalen Gerichten
  • Produkte: Frische, hausgemachte Speisen aus hofeigenen Zutaten
  • Übernachtung: Leider nicht möglich
  • Aufstieg: Verschiedene Routen, alle ca. 2 Stunden

Achtung: Eingeschränkte Öffnungszeiten!

Die Bergeralm hat nur sporadisch geöffnet , da die Betreiber, die selbst Bauern sind, viel Zeit mit der Arbeit auf ihren Feldern und mit den Tieren verbringen.

Trotzdem sind kalte Getränke und ein Hüttenstempel immer vor Ort verfügbar, damit Ihr Besuch dennoch ein Erlebnis bleibt. Wir freuen uns, Sie in dieser wunderschönen Umgebung begrüßen zu dürfen – bitte planen Sie Ihren Besuch entsprechend!

Aktuelle Öffnungszeiten erfragen Sie bitte direkt vor Ort in Virgen oder im Tourismusbüro Prägraten.

Wanderwege zur Bergeralm: Für Anfänger und Erfahrene

Die Bergeralm ist von mehreren Ausgangspunkten in rund 2 Stunden erreichbar. Die beliebtesten Routen sind:

  1. Sportplatz Prägraten:

    • Aufstieg: 2 Stunden
    • Ideal für Anfänger und gemütliche Wanderungen
  2. Parkplatz Welzelach (über Marcher-Alm):

    • Aufstieg: 2 Stunden
    • Eine landschaftlich besonders reizvolle Strecke
  3. Parkplatz Berg in Welzelach:

    • Aufstieg: 2 Stunden (mit Teilstücken)
    • Für geübte Wanderer geeignet

Bergeralm als Ausgangspunkt für Bergtouren

Die Bergeralm ist nicht nur ein Ziel für Tagesausflüge, sondern auch ein idealer Startpunkt für anspruchsvolle Bergwanderungen.

Beliebte Touren ab der Bergeralm:

  • Tour 1:
    Bergeralm → Nord-Ost-Grat → Berger Kogel (2.656 m)

    • Dauer: 2 Stunden
    • Highlight: Aussichtspunkt und Fotoplätze
  • Tour 2:
    Bergeralm → Lasörling Höhenweg → Bergersee Hütte → Muhs-Panoramaweg → Lasnitzenhütte (1.900 m)

    • Dauer: 2 Stunden + 2 Stunden
    • Anspruch: Mittelschwer, mit spektakulären Panoramablicken
  • Tour 3:
    Bergeralm → Stadler Alm → Lasörlinghütte (2.320 m)

    • Dauer: 3 Stunden
    • Anspruch: Für geübte Wanderer geeignet

Höher hinaus: Berger Kogel und Lasörling

  • Berger Kogel (2.656 m): Ein mittelschwerer Gipfel mit grandioser Aussicht.
  • Lasörling (3.098 m): Ein anspruchsvoller Aufstieg für erfahrene Bergsteiger.

Kulinarische Highlights der Bergeralm

Eine Einkehr auf die Bergeralm lohnt sich nicht nur wegen der Natur, sondern auch wegen der kulinarischen Spezialitäten. Die bodenständigen Gerichte werden mit hofeigenen Produkten sowie Zutaten aus der Region zubereitet. Perfekt für eine Stärkung nach einer Wanderung - Achtung: Eingeschränkte Öffnungszeiten!

Beliebte Spezialitäten der Bergeralm:

  • Hausgemachte Suppen
  • Frische Milchprodukte
  • Tiroler Speck- und Käsevariationen
  • Süße Mehlspeisen

Wichtige Hinweise für Besucher

  • Barzahlung: Bitte beachten Sie, dass auf der Bergeralm nur Barzahlung möglich ist.
  • Übernachtung: Leider bietet die Bergeralm keine Übernachtungsmöglichkeiten.
  • Öffnungszeiten: Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten erhalten Sie direkt in den Tourismusbüros oder telefonisch.

Fazit: Bergeralm – Ein Erlebnis für Körper und Geist

Die Bergeralm in Virgen ist ein echtes Juwel in den Osttiroler Alpen. Ob als Ziel für eine entspannte Tageswanderung oder als Ausgangspunkt für anspruchsvolle Bergtouren – die Bergeralm ist eine perfekte Wahl für Naturliebhaber. Genießen Sie die spektakulären Aussichten, die Ruhe der Natur und die leckeren, hausgemachten Speisen.

Lage

Lage

nach Oben