Unterkunft finden

Zupalseehütte 2.350m

Berghütte & Privathütte • 25 Betten in Zimmern • 10 Lagerplätzen • Osttiroler Hausmannskost

Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m
Zupalseehütte 2.350m

Dein perfekter Urlaub

Die Zupalseehütte ist eine private Schutzhütte auf 2.350 Metern Höhe und ein zentraler Stützpunkt entlang des Lasörling Höhenwegs. Eingebettet in die unberührte Bergwelt der Lasörlinggruppe in Osttirol, bietet die Hütte nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Gipfel, sondern auch moderne Annehmlichkeiten und regionale Köstlichkeiten. Für Wanderer, Familien und Naturfreunde ist die Hütte der perfekte Ort, um die alpine Landschaft zu genießen.

Anfrage
Preise
Zimmer
Lage

1. Lage und Bedeutung der Zupalseehütte

Die Zupalseehütte liegt direkt neben dem idyllischen Zupalsee und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Venedigergruppe und die Virger Nordkette. Sie ist ein wichtiger Etappenstopp des Lasörling Höhenwegs und der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Gipfeltouren und Rundwanderwege.

Geografische Fakten :

  • Höhe: 2.350 m
  • Gebirge: Lasörlinggruppe, Osttirol, Österreich
  • GPS-Koordinaten: 46.95773, 12.43668

Hüttengipfel und lohnende Ziele :

  • Zupalkogel (2.720 m): 1 Stunde Gehzeit
  • Donnerstein (2.725 m): 1,5 Stunden Gehzeit
  • Speikboden (2.653 m): 2 Stunden Gehzeit
  • Defregger Höhe (2.598 m): 3 Stunden Gehzeit

2. Öffnungszeiten der Zupalseehütte

Die Zupalseehütte hat ausschließlich in der Sommersaison geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten richten sich nach den Wetterbedingungen:

  • Sommersaison: Mitte Juni bis Anfang Oktober
  • Wintersaison: Geschlossen (Oktober bis Juni)

Reservierung

  • Reservierungen sind telefonisch unter +43 650 5457402 oder hier über das Anfrageformular möglich.
  • Aufgrund der Beliebtheit der Hütte wird eine kurzfristige Buchung empfohlen, insbesondere in der Hochsaison.

3. Übernachtungsmöglichkeiten und Ausstattung

Die Zupalseehütte kombiniert traditionelle Hüttencharme mit moderner Ausstattung und bietet Platz für bis zu 35 Personen .

Zimmer und Schlafplätze

  • 25 Betten in:
    • 2-Bett-Zimmern
    • Mehrbettzimmer
  • 10 Lagerplätze auf Matratzenbasis
  • Besonderheiten :
    • WLAN in allen Zimmern
    • Zentralheizung
    • Kalt- und Warmwasser
    • Moderne Etagenduschen und WC

Sanitäre Einrichtungen

  • Zwei Waschräume mit Duschen
  • Etagendusche/WC

Technische Ausstattung

  • Die Hütte verfügt über ein hauseigenes Wasserkraftwerk , das sie mit Strom, Warmwasser und Zentralheizung versorgt.
  • Kostenloses WLAN ist für Gäste verfügbar.

Panoramaterrasse und Zirbenstube

  • Eine überdachte Panoramaterrasse bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Gipfel und Täler.
  • Die gemütliche Zirbenstube lädt zum Verweilen und Genießen der traditionellen Gerichte ein.

4. Kulinarik: Regionale Spezialitäten

Die Küche der Zupalseehütte bietet alles, was das Wandererherz begehrt. Hier kommen frisch zubereitete, regionale Gerichte auf den Tisch:

  • Frühstück: Starten Sie den Tag mit einem Frühstück auf der Sonnenterrasse.
  • Osttiroler Hausmannskost: Herzhaft und authentisch.
  • Hausgemachte Produkte:
    • Frisches Bauernbrot
    • Kuchen aus eigener Herstellung
  • Getränke: Eine Auswahl an regionalen und erfrischenden Getränken.

5. Erreichbarkeit der Zupalseehütte

Die Zupalseehütte ist über mehrere Aufstiegsrouten erreichbar. Die Wanderzeit und der Schwierigkeitsgrad können je nach Ausgangspunkt und Route angepasst werden.

Anreise mit dem Auto

  1. Über den Felbertauern (mautpflichtig) nach Matrei in Osttirol.
  2. Weiter ins Virgental bis nach Virgen.
  3. Parkmöglichkeiten:
    • Parkplatz Würfelehütte (kostenlos, Ausgangspunkt vieler Routen).
    • Kostenpflichtige Tiefgarage im Dorf Virgen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit dem Zug: Bis Lienz (ÖBB).
  • Mit dem Bus: Linie 4410 bringt Sie von Lienz nach Matrei oder Virgen.

Aufstiegsvarianten

  1. Ab Parkplatz Würfelehütte:

    • Über Steinkastal:
      • Gehzeit: ca. 5 Stunden
      • Strecke: 11 km
      • Höhenmeter: 1.250 m
    • Mit Hüttentaxi bis Wetterkreuzhütte: Verkürzt den Aufstieg, Gehzeit zur Zupalseehütte: 1,5 Stunden (300 Hm).
  2. Alternativer Aufstieg von Virgen:

    • Gehzeit: 3–4 Stunden
    • Höhenmeter: 1.000 m

6. Die Zupalseehütte als Stützpunkt am Lasörling Höhenweg

Die Zupalseehütte ist ein zentraler Etappenstopp auf dem Lasörling Höhenweg , einer mehrtägigen Höhenwanderung entlang des Lasörlingkamms.

Etappe: Matrei – Zunigalm – Zupalseehütte

  • Gehzeit: 7–8 Stunden
  • Route : Matrei → Zunigalm (2 Stunden) → Arnitzalm → Zupalseehütte

Übergänge zu Nachbarhütten

  • Wetterkreuzhütte (2.106 m): 1,5 Stunden
  • Speikbodenhütte (2.050 m): 4 Stunden
  • Lasörlinghütte (2.350 m): 3 Stunden

7. FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt?
Die beste Zeit für einen Aufenthalt liegt zwischen Mitte Juni und Ende September , da die Hütte nur in der Sommersaison geöffnet ist.

Gibt es WLAN auf der Zupalseehütte?
Ja, die Hütte bietet kostenloses WLAN in allen Zimmern.

Eignet sich die Zupalseehütte für Familien?
Ja, die Hütte ist familienfreundlich und bietet kindgerechte Wandermöglichkeiten.

Kann ich mein Gepäck transportieren lassen?
Das Hüttentaxi kann den Aufstieg erleichtern, es wird jedoch kein separater Gepäcktransport angeboten.

Sind Hunde auf der Hütte erlaubt?
Hunde sind auf Anfrage erlaubt. Es empfiehlt sich, dies bei der Reservierung zu klären.


Fazit: Warum die Zupalseehütte ein Muss ist

Die Zupalseehütte ist weit mehr als nur eine Berghütte – sie ist ein Rückzugsort inmitten der beeindruckenden Natur Osttirols. Mit ihrer modernen Ausstattung, der traditionellen Küche und der perfekten Lage entlang des Lasörling Höhenwegs bietet sie alles, was Wanderer, Familien und Naturfreunde suchen. Egal, ob als Etappenziel oder Ausgangspunkt für Gipfeltouren – die Zupalseehütte lässt keine Wünsche offen.
 


 

Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Lasörling Höhenwegs

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife für Zimmer & Lager

Übernachtungstarife für Zimmer & Lager

Unsere Preise verstehen sich pro Person und Nacht.

  • Übernachtung im Zweibettzimmer: 38 €
  • Übernachtung im Mehrbettzimmer: 34 €
  • Übernachtung im Lager: 27 €
  • Warme Dusche: 3 € für 3 Minuten

Verpflegung:

  • 3-Gang-Abendmenü: 24 € (Kinder bis 12 Jahre: 16 €)
  • Frühstück: 15 € (Kinder bis 12 Jahre: 8 €)

Zusatzkosten:

  • Hund im Privatzimmer: 10 €
  • Hund im Bett (no-go!): 50 € Reinigungsgebühr

Bei rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigen wir gerne Allergien, Unverträglichkeiten oder vegane Kost.

Reservierung:
Für eine verbindliche Reservierung ist eine Anzahlung von 10 € pro Person und Nacht erforderlich.

Stornobedingungen:

  • Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor dem reservierten Datum erstatten wir die volle Anzahl.
  • Bei späterer Absage ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.

Zimmer

Unsere Zimmer & Lager
  • Schlafmöglichkeiten:

    • Zwei- und Mehrbettzimmer (insgesamt 28 Schlafplätze)
    • Lagerplätze für Gruppen
  • Ausstattung:

    • WLAN
    • Kalt-/Warmwasser
    • Heizung
    • Etagendusche und WC

 

Lage

nach Oben