Unterkunft finden

Die Virgentaler Hütten: Das Wandertal in Osttirol

Erkunde Almen & Berghütten in Virgental und Matrei in Osttirol

Starte dein Alpenabenteuer in Osttirol! Buche deine Hütte im Virgental oder in Matrei und erlebe unvergessliche Momente in den Osttiroler Alpen. Das Virgental, bekannt als das Wandertal, bietet dir malerische Almen und urige Berghütten – perfekt für deine Entdeckungsreise in die atemberaubende Bergwelt.

! Aktuelle Virgentaler Hütten Öffnungszeiten und Ruhetage !
Hier findest du eine Übersicht aller geöffneten Hütten und Almen inklusive Ruhetagen und saisonaler Schließzeiten, damit du deine Wanderung optimal planen kannst!

Hier kannst Du Hütten & Almen sortieren nach Wanderwegen oder Hüttennamen

nach Name
nach Weg

Essener- und Rostocker Hütte 2.208 m

Die Essener-Rostocker Hütte, betrieben von der DAV Sektion Essen, liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol – einem der größten...

Detail
Merken

Johannis-Hütte 2.121 m

Die Johannishütte 2.121m, eine der ältesten Schutzhütten der Ostalpen, liegt in der Venedigergruppe bei Prägraten am Großvenediger. Betrieben von der...

Detail
Merken

Defregger Haus 2.962 m

Das Defreggerhaus auf 2.963 Metern Höhe ist der kürzeste und effizienteste Ausgangspunkt für die Besteigung des Großvenedigers (3.674m) – einem der...

Neue Sajathütte 2.600 m

Dein "Schloss in den Bergen". Die Neue Sajathütte bietet ein unvergessliches Bergabenteuer in den majestätischen Venediger Alpen. Eingebettet in eine ...

Detail
Merken

Stabant Hütte 1.800 m

Bekannt als „Das Schlössl im Herzen von Prägraten“ , ist die Stabanthütte ein wahres Juwel in den Osttiroler Bergen. Die Stabant Hütte liegt auf einer...

Detail
Merken

Eissee Hütte 2.521 m

Die Eisseehütte liegt hoch über dem Virgental in Osttirol in Prägraten am Großvenediger  – auf 2.521 Metern Seehöhe – und ist ein Geheimtipp für alle,...

Detail
Merken

Nilljoch Hütte 1.990 m

Willkommen in der Nilljochhütte (1.990 m), Ihrem gemütlichen Rückzugsort in Prägraten am Großvenediger, gelegen in der malerischen Venedigergruppe im ...

Detail
Merken

Bonn-Matreier-Hütte 2.750 m

Die auf 2.750 Metern Höhe am Venediger Höhenweg in Osttirol gelegene Bonn-Matreier Hütte ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und...

Detail
Merken

Badener Hütte 2.608 m

Die Badener Hütte (2.608 m) ist eine bewirtschaftete Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins (OeAV) und ein bedeutender Stützpunkt auf dem Vened...

Detail
Merken

Wodenalm 1.825 m

Die Jausenstation Wodenalm, auf einer Höhe von 1.825 Metern gelegen, ist ein perfektes Wanderziel für Familien mit Kindern. Ob du eine sportliche...

Schmiedler Alm 2.085 m

Willkommen auf der Schmiedler Alm, einer charmanten Almhütte auf 2.085 Metern Höhe. Als eine der neueren Almhütten mit Gästebetrieb in der Region...

Gottschaunalm 1.943 m

Entdecke die Gottschaunalm, eine charmante, bewirtschaftete Almhütte auf 1.943 Metern Höhe in der malerischen Region Virgen, Osttirol. Hier erwarten...

Zunigalm 1.846 m

Entdecke die Zunigalm in Osttirol. Hoch über dem Talkessel von Matrei in Osttirol erwartet Dich die malerische Zunigalm auf 1.846m. Hier kannst Du auf...

Arnitz Alm 1.848 m

Arnitzalm: Dauerhaft geschlossen – Wichtige Informationen für Wanderer auf dem Lasörling Höhenweg - Die Arnitzalm (1.848 m), eine ehemalige...

Wetterkreuz-Hütte 2.106 m

Erleben Sie die Freiheit der Berge in der Wetterkreuz Hütte, einer urigen und gleichzeitig komfortablen Selbstversorgerhütte auf 2.106 m Seehöhe. Mit ...

Detail
Merken

Zupalsee-Hütte 2.350 m

Die Zupalseehütte ist eine private Schutzhütte auf 2.350 Metern Höhe und ein zentraler Stützpunkt entlang des Lasörling Höhenwegs. Eingebettet in die...

Detail
Merken

Merschenalm 2.200 m

Willkommen in der Merschenalm, einem malerischen Almparadies auf 2.248 Metern Höhe. Hier, am wunderschönen Lasörlinghöhenweg in Osttirol, erwartet...

Würfelehütte 1.380m

Wenn der Sommer in Osttirol Einzug hält, verwandelt sich die charmante Würfelehütte in Virgen in ein wahres Naturparadies für Familien, Genießer und...

Lasörling Hütte 2.350 m

Das Bike Opening zur Lasörlinghütte 2.293 m markiert den Saisonstart im Juni und verbindet sportliche Herausforderung mit alpiner Hüttenkultur –...

Detail
Merken

Bergersee Hütte 2.182m

Die Bergersee Hütte liegt auf 2.182 Metern Höhe am Berger See im Zopatnitzental, hoch über Prägraten am Großvenediger und dem Virgental. Diese...

Detail
Merken

Lasnitzenhütte 1.895 m

Die Lasnitzenhütte liegt auf 1900 Metern Höhe im malerischen Lasnitzental. Diese traditionelle Alm ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und bietet...

Detail
Merken

Neue Reichenberger Hütte 2.586 m

Die Neue Reichenberger Hütte (ÖAV-Schutzhütte) ist eine Berghütte auf einer Höhe von 2.586 Metern in der Venediger- und Lasörlinggruppe in Osttirol,...

Clarahütte 2.038 m

Die Clarahütte 2.038 m des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist eine historische Schutzhütte im hinteren Umbaltal und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger...

Detail
Merken

Islitzeralm 1.513m

Die Islitzeralm (1.513 m) ist eine malerische Almhütte im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol ist das perfekte Ziel für Tagesausflüge....

Bergeralm 1.845 m

Die Bergeralm in Virgen, auf 1.845 Metern Höhe gelegen ist ein wahres Kleinod in den Osttiroler Alpen und liegt oberhalb des malerischen Virgentals....

Matreier Tauernhaus ** 1.512 m

Das Matreier Tauernhaus in Osttirol ist der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub in der Natur. Egal, ob Sie Skifahren, Snowboarden,...

Detail
Merken

Berggasthaus Aussergschlöss 1.969 m

Ein Verstecktes Juwel im Gschlößtal, Osttirol. Entdecken Sie das bezaubernde Berghaus Außergschlöß im Gschlößtal in Osttirol, das atemberaubende...

Detail
Merken

Venedigerhaus Innergschlöß 1.651 m

Willkommen im Venedigerhaus Innergschlöß – deinem idealen Rückzugsort für Naturfreunde, Wanderer und Bergsteiger im Herzen des Nationalparks Hohe...

Detail
Merken

Neue Prager Hütte 2.796 m

Entdecken Sie die Neue Prager Hütte in Osttirol, ideal für Kletterer und Skifahrer, mit atemberaubenden Aussichten und komfortablen Unterkünften....

Detail
Merken

Alte Pragerhütte 2.489 m

Die Alte Pragerhütte - Forschungsstützpunkt und Ausstellungsraum im Herzen der Natur. Die liebevoll restaurierte Alte Pragerhütte dient nun als...

St. Pöltner Hütte 2.481 m

Die St. Pöltner Hütte liegt auf einer Höhe von 2.481 m in der Venedigergruppe. Sie gehört der Sektion St. Pölten des Österreichischen Alpenvereins an...

Detail
Merken

Innere Steiner Alm 1.770 m (Haonzer Alm)

Die Innere Steiner Alm (auch bekannt als Hoanzeralm), auf einer Höhe von 1.770 Metern gelegen, ist ein bezauberndes Ziel in Osttirol. Von Anfang Juni...

Äußere Steiner Alm 1.914 m

Herzlich willkommen in der atemberaubenden Bergwelt von Matrei in Osttirol! Auf einer Höhe von 1.914 Metern liegt die wunderschöne Äußere Steiner Alm,...

Detail
Merken

Kals Matreier Törl Haus 2.207 m

Entdecke unsere familienfreundliche Berghütte Kals Matreier Törl-Haus auf 2.207m Höhe, ideal gelegen zwischen Matrei in Osttirol und Kals am...

Lenkjöchlhütte 2.603 m

Willkommen bei der Lenkjöchlhütte, Ihrem hochalpinen Schutzhaus im hinteren Ahrntal in Südtirol. Auf 2.603 Metern Höhe, am Fuße der Rötspitze (3.495...

Detail
Merken

Warnsdorfer Hütte 2.336 m

Entdecke die Warnsdorfer Hütte auf 2.336 Metern Höhe, wo Osttirol und Südtirol aufeinandertreffen. Sie befindet sich am Fuße der Dreiherrenspitze in...

Detail
Merken

Sudetendeutsche Hütte 2.660 m

Die Sudetendeutsche Hütte, eine hochalpine DAV-Schutzhütte auf 2.660 Metern Höhe, befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol auf der Oberen St...

Detail
Merken

Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451 m | Bergbauernhof Matrei in Osttirol

Das Kräuterwirtshaus Strumerhof auf 1.451 m Seehöhe bietet eine einzigartige Verbindung von Natur und Kulinarik. Hier genießen Sie traditionelle...

Bergrestaurant Goldried 2.156 m

 

Willkommen im Berggasthaus Goldried, Ihrem Rückzugsort in den Osttiroler Alpen. Als offizieller Nationalpark-Partnerbetrieb auf 2.150 Metern Höhe...

Kuenzer Alm 1.700 m

Auf 1.700 Metern, hoch über Matrei in Osttirol, liegt die Kuenzeralm – ein gemütliches Berggasthaus mit traumhaftem Ausblick, regionaler Küche und...

Übernachtungsmöglichkeiten | Venediger Höhenweg - Südabschnitt

Übernachtungsmöglichkeiten | Venediger Höhenweg - Nordabschnitt

Übernachtungsmöglichkeiten | Lasörling Höhenweg

Virgentaler Hüttenbuch

Ein Begleiter für schöne Erinnerung

Übrigens: Ein hilfreicher Begleiter und eine schöne Erinnerung ist das Virgentaler Hüttenbuch. Es hält alle Hütten- und Weginfos, Karten und Platz für die Hüttenstempel bereit.

Jetzt GRATIS! Dei Virgentaler Hüttenbuch und Stempelbuch zum downloaden oder anschauen! Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen.

Du erhältst es in den Tourismusbüros oder fordere es gleich ▷▷▷ hier via E-Mail an.

Wie funktioniert das Stempelsammeln?

Das Virgentaler Hüttenbuch ist gleichzeitig ein Stempelbuch. Mit gesammelten Stempeln von verschiedenen Hütten und Almen im Virgental kannst du dir Bronze-, Silber- oder Gold-Taler verdienen:

  • Bronze-Taler: Stempel von Virger Bauernladen (ab € 10,- Einkauf), Stabanthütte, Wodenalm, Zunigalm, Würfelehütte, Lasnitzenhütte, Islitzeralm, Niljochhütte

  • Silber-Taler: Alle Bronze-Stempel plus Essener- und Rostockerhütte, Johannishütte, Neue Sajathütte, Bonn-Matreier Hütte, Badener Hütte, Zupalseehütte, Neue Reichenbergerhütte, Lasörlinghütte, Clarahütte, Eisseehütte

  • Gold-Taler: Alle Bronze- und Silber-Stempel plus Teilnahme an einer Tour mit einem Nationalparkranger

Wo bekomme ich den Taler?
Sobald alle benötigten Stempel im Hüttenbuch gesammelt sind, kannst du deinen Taler in der Tourismusinformation in Matrei i.O., Virgen oder Prägraten a.Gr. abholen.

Almen & Schutzhütten Banner

Almen & Schutzhütten - Übersichtsplan

Sortieren nach Wanderwegen oder Hüttennamen.

Dein Guide zu Hütten und Almen in Osttirol

Für die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen im Virgental klicke einfach auf die untenstehenden Links. Die "Osttirol Tourismus Werbung" halten die Informationen stets auf dem neuesten Stand, damit du jederzeit genau weißt, wann du deine Lieblingshütten besuchen kannst. Änderungen werden umgehend bekannt gegeben.

Geöffnete Hütten und Almen in Osttirol

Das könnte Dich auch interessieren